Historie in Stichpunkten


1912
Max Schuster gründet die Firma Schuster. Herstellung von Schrauben und Kleineisenwaren.

1936
Geschäftsübernahme durch Herrn August Habighorst. Umbenennung in Firma August Habighorst GbR. Ausweitung der Produktpalette im Bereich technische Federn.

1990
Geschäftsübernahme durch Herrn Rudolf Fels. Umwandlung in Habighorst GmbH.

1991
Ausweitung der Produktbereiche Druck- , Zugfedern und Biegeteile, die dann

1995
eine Betriebsvergrößerung und -verlagerung von Hagen nach Hohenlimburg erforderte.

1996
Erst- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002 durch die Daimler- Benz Aerospace, die in regelmäßigen Abständen rezertifiziert wurde und wird.

2001
Neudarstellung aller betrieblichen Abläufe anhand von Prozeßketten zur Vorbereitung auf die überarbeitete Norm EN ISO 9001:2000 und der Einführung der Automobil- Qualitätsnorm VDA 6.1

2002
Neu- Zertifizierung nach EN ISO 9001:2000 durch das Bureau Veritas.

2003
Re- Zertifizierung nach EN ISO 9001:2000 durch AeroZert

2006/2007
Anbau einer neuen Lager- und Produktionshalle

2009
Re-Zertifizierung nach EN ISO 9001:2008 durch den TÜV SÜD

2012

Re-Zertifizierung nach EN ISO 9001:2008 durch AirCert

2018
Re-Zertifizierung nach EN ISO 9001:2015 durch AirCert